Das Skigebiet Penken ist bequem mit der Penkenbahn von Mayrhofen, der Horbergbahn von Schwendau und über die Möslbahn am Hochschwendberg erreichbar. Oben angekommen geht es für besonders Mutige auf der legendä-ren Harakiri – dem steilsten Pistenerlebnis Österreichs – mit einem Gefälle von 78%, blitzschnell hinab. Wer daran zweifelt, ob er dieser Herausforderung gewachsen ist, kann vorab den DevilsRun probieren. Auch bei der BlackAttack ist der rasante Name Programm und auf der SkiMovie Strecke misst und zeichnet eine Kamera die persönliche Bestzeit auf.
Der PenkenPark gilt als einer der besten Snowparks in Europa. In die fünf Areas pilgert nicht nur das Who’s who der internationalen Freeskie- und Snowboardszene, sondern auch Anfänger können hier Tricks und Stunts auf den unterschiedlichen Kickern trainieren. Ein ganz besonderes Highlight in diesem Winter ist mit Sicherheit der neue BagJump im PenkenPark. Hier haben alle Freestyler die Möglichkeit neue Tricks zu testen und dabei weich zu lan-den.
Mit Albert’s Penken Tour finden Familien am Penken eine leichte Abfahrt für Kinder mit lustigen Hindernissen. Der WinterWanderWeg Penken von der Bergstation der Kombibahn bis zum Penkenjoch besticht mit einer atembe-raubenden Aussicht auf den gegenüberliegenden Ahorn und zeigt eindrucksvoll, dass der Penken eben auch eine ganz sanfte Seite hat.
Im Skigebiet Ahorn findet sich alles, was es für einen gelungenen Erlebnistag in aller Ruhe braucht. Mit
Österreichs größter Pendelbahn, der Ahornbahn, geht es direkt hinauf auf das tief verschneite und sonnige Ahorn Plateau mit seinen leichten, breiten blauen und roten Pisten sowie kinderfreundlichen Liften. Perfekt für alle
Anfänger, Wiedereinsteiger und für all jene, die es lieber etwas gemütlicher bevorzugen. Am Ahorn wartet
aufregende Ruhe für elegante Carving-Schwünge sowie aussichtsreicher Wintergenuss, auf den
Sonnenterrassen und im Angesicht der schneebedeckten Gipfel. Mountopolis ist auch für seine herausfordernde TalAbfahrt Ahorn bekannt! Satte 5,5 km und über 1.300 Höhenmeter geht es auf der schwarzen Piste ins Tal.
Der WinterWanderWeg Ahorn besticht ebenfalls mit seiner sensationellen Aussicht auf die Zillertaler Alpen und das Stilluptal. Er führt vorbei an der AussichtsPlattform Zillertal in Richtung FalknerOase. Die Greifvögel der AdlerBühne Ahorn haben hier ihre Winterheimat. Rund um den Speicherteich Filzen geben sieben Stationen viel Wissenswertes über die Geschichte der Falknerei preis.
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bieten die Mayrhofner Bergbahnen einzigartige Bergerlebnisse für jeden Besucher.
Eintrittspreise
Die aktuellen Preise sind unter www.mountopolis.at/tickets vorhanden. Für Gruppentarife bitte direkt Kontakt aufnehmen vertrieb(at)mayrhofner-bergbahnen.com
Sonderaktionen
Der sportliche Megaevent zu Saisonbeginn in Mayrhofen im Zillertal.
4x430 Höhenmeter harter Kampf und unzählige Herausforderungen liegen vor jedem einzelnen Athleten. Zusammen stehen sie an der Startlinie und werden sich einen heißen Kampf um die begehrte Trophäe liefern. Der Wunsch zu gewinnen und das eigene Team aufs oberste Podest zu führen wird die einzelne Teammitglieder vereinen. Extremes Auf und Ab bei einem Event der Extraklasse ist gewiss!
Der international bekannte Superstar DJ Lost Frequencies wird als Headliner bei der Premiere des WAO! Festivals vom 15. bis 17. Dezember 2023 in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach auftreten.
Unter dem Titel „We are one!“ (WAO!) findet zu Beginn des Winters ein einzigartiges Speaking-, Lifestyle- und Musikevent in Mayrhofen-Hippach statt.
Unter dem Motto „Connect, Create & Celebrate“ finden spannende Events zu Themen wie Social Media, Lifestyle, Gaming, Musik und New Work statt.
Alle Infos dazu erhälst du unter: https://www.mayrhofen.at/de/pages/wao-festival
Adresse
Ahornstrasse 853 6290 Mayrhofen Österreich
Anfahrt
Von München/Salzburg/Wien auf der A1, A8 und A93 bis Kiefersfelden und anschließend weiter auf der A12 der Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zillertal. Oder über den Achenpass auf der B181 Achenseestraße bis Wiesing und auf der B169 ins Zillertal und bis nach Mayrhofen.