Ausflug in die Weltkulturerbe-Stadt Graz
Graz wurde 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe erhoben, die besonderen Schmuckstücke erkunden wir beim gemütlichen Schlendern durch die gut erhaltene Altstadt. Durch die berühmte Herrengasse, vorbei an Landhaus und Zeughaus, erreichen wir den Hauptplatz mit dem Amtssitz der Grazer Stadtregierung. Nur wenige Schritte weiter wartet das Grazer Wahrzeichen, der Schlossberg mit seinem berühmten Uhrturm.
Tagesausflug über den Naturpark Almenland zur Steirischen Apfelstraße
Über das größte zusammenhängende Almengebiet Österreichs geht‘s in den Obstgarten der Steiermark. In Puch bei Weiz tauschen wir den Bus gegen ein Traktorgespann und fahren damit durch die
Obstgärten während wir uns den Wind um die Nase wehen lassen.
Ausfahrt in die Süd- und Weststeiermark
Berühmte Lipizzaner-Pferde im Gestüt Piber, Hundertwasserkirche und Mittagspause im steirischen Buschenschank an der Schilcher Weinstraße. Anschließend Besichtigung einer Kürbiskernölmühle mit Wissenswertem zur Kernölproduktion inklusive Verkostung und die Möglichkeit sich im gut sortierten Hofladen ein Souvenir mitzunehmen.
Leistungen:
- 4 Nächte im Einzel- oder Doppelzimmer
- Steirischer Begrüßungscocktail
- 4x regionales Frühstücksbuffet
- 4x steirisches Abendmenü
- Reisequiz und Unterhaltungsspiele
- Abendunterhaltung mit einem einheimischen Harmonikaspieler
- Besuch und Verkostung in einer Kürbiskernölmühle
- Verkostung beim Obstbauer
4 Nächte ab € 356,00 pro Person - kein Einzelzimmerzuschlag
Für Bikeoholics, Naturliebhaber und echte Genießer.
Das Genussradeln bietet Ihren Gruppen schöne Radtouren mit Schmankerlküche, Almhütten und Museen.
Tag 1: Anreise bis Schloss Trautenfels. Danach am Enns-Radweg bis zum Benedektiner Stift Admont. Im Hotel Begrüßungscocktail und regionales Abendessen zum Tagesausklang. (37 km)
Tag 2: Die Mur begleitet Ihre Radgruppe entlang des gleichnamigen Murradweges. In Bruck an der Mur kurzer Zwischenstopp mit Stadtführung. Weiterfahrt und Mittagsrast, anschließend Tour zum Freilichtmuseum Stübing. Nach 60 zurückgelegten Kilometern geht es mit dem Bus retour ins Hotel.
Tag 3: Die heutige Radtour startet ab dem Kloster in Neuberg. Von dort geht es auf dem Mürzradweg nach Mürzzuschlag. Ihre Gruppen werden über die Skisprungschanzen staunen. Über Kapfenberg und Bruck an der Mur radeln Ihr Gäste über den Murradweg zurück ins Hotel. (72 km)
Tag 4: Start ab Hotel und über Seckau zum Red Bull Spielring. Hier fahren Ihre Gruppen mitten durch die Rennstrecke bis zum Besucherzentrum. Weiterfahrt zur Welt der edlen Steine Krampl mit Erlebnisführung. Am Ende des Tages erfrischen sich Ihre Gäste mit einem Getränk auf der Hotelterasse. (65 km)
Tag 5: Auf 55 Kilometern erleben die RadfahrerInnen den spannenden Bogen zwischen (Stahl-)Industrie und Gebirgskulisse. Auf der Rückfahrt kühlen sich die Gäste bei einem Bad im Trabochersee ab. BierliebhaberInnen verweilen im Gösser Braumuseum.
Tag 6: Je weiter taleinwärts Ihre Gruppen am sechsten Tag radeln, desto schöner wird es. Der malerische Grüne See eingebettet in der Bergkulisse ist der Tageshöhepunkt. Hier verbringen Ihre Gäste die Mittagsrast.
Tag 7: Nach einem herzhaften Frühstück treten die Gäste mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an.
Leistungen:
- Begrüßungscocktail
- Nächtigungen inkl. Brücklwirt-Kulinarium (Halbpension)
- Steirisches Frühstücksbuffet mit regionalen Highlights
- Heiteres Reisequiz mit Preisen
- Radgarage, Busparkplatz vor dem Hoteleingang
Preise:
- 3 Nächte: € 276,00 p.P.
- 4 Nächte: € 356,00 p.P.
- 5 Nächte: € 435,00 p.P.
- 6 Nächte: € 510,00 p.P.
- kein EZZ
- jede 21. Person frei (FahrerIn auch bei kleineren Gruppen)
- Radguide pro 15 Personen um € 250,00 pro Tag zubuchbar
Detailliertes Programm auf Anfrage.
Abrechnungen der Zusatzleistungen und Eintritte vor Ort. Bei Schlechtwetter sind andere Touren in der Steiermark möglich.