Die Figuren der Meißener Nikolaikirche – Gedenken in Meissener Porzellan
In der Führung stellt Susanne Singer die besonderen Porzellane der Meißener Nikolaikirche vor. Erstmals urkundlich erwähnt wurde diese Kirche bereits im Jahr 1220. Nach dem Ersten Weltkrieg baute man sie zur Gedenkstätte für die Kriegsopfer um. Die damit einhergehende, umfassende Gestaltung mit ausdrucksstarken Figuren aus Meissener Porzellan durch den Gestalter Emil Paul Börner ist bis heute einzigartig.
Die Führung startet in der Erlebniswelt Meissen mit einem Getränke-Empfang. Anschließend besichtigen Sie die Porzellane in der nahegelegenen Nikolaikirche. Zum Abschluss erleben Sie Arbeiten von Emil Paul Börner im Museum der Meissen Porzellan-Stiftung.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Tickets: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/die-figuren-der-meissener-nikolaikirche.html
Am ersten Weihnachtsfeiertag öffnet das Café & Restaurant Meissen exklusiv seine Türen für ein Menü in drei Gängen. Eigens für den Feiertag ist ein saisonal-inspirierter kulinarischer Streifzug durch das winterliche Elbtal entstanden. Alle Gerichte werden auf festlichem Meissener Porzellan im weihnachtlich geschmückten Ambiente des Haus Meissen serviert.
Datum: am 25. Dezember
Uhrzeit: 11 Uhr - 12.30 Uhr oder 13 Uhr - 14.30 Uhr
Ticket: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/weihnachtliches-festmenu-bei-meissen.html
Seit ihrer Gründung 1710 spielt MEISSEN als älteste Porzellanmanufaktur Europas eine entscheidende Rolle bei der Formulierung europäischer Tisch- und Tafelkultur. Ihr umfangreiches Repertoire an Service bezeugt den Einfluss der Manufaktur über die Epochen hinweg.
Unter dem Titel „Tisch- und Tafelkultur bei MEISSEN“ widmet sich die Manufaktur der über die Jahrhunderte gewachsenen Stil- und Sittenvielfalt und lädt zum exklusiven Dinner im Café & Restaurant MEISSEN ein.
Ausgangspunkt ist eine reich eingedeckte Tafel. Ihr Reichtum an Figuren und motivischen Ausschmückungen diente damals wie heute als Gesprächsstoff zwischen anwesenden Gästen. Im Laufe des Abends werden drei eigens kreierte Gänge serviert, je auf einem historischen Service aus der Manufakturgeschichte. Zwischen den Gängen klärt ein Gastgeber über Tisch- und Tafelsitten zu jener Zeit auf und erläutert, wie die Manufaktur diese zu allen Zeiten prägte.
Das Drei-Gänge-Menü bietet einen ebenso anschaulichen wie unterhaltsamen Einblick in die Tisch- und Tafelkultur der Vergangenheit.
Im Preis enthalten sind ein Aperitif und ein saisonales Drei-Gänge-Menü
Termine & Ticket: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/ticketshop
Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und in diesem Jahr bietet sich ein Konzerterlebnis der Extraklasse, präsentiert von einem der bekanntesten Hitschreiber und Stimmen Deutschlands - Felix Räuber. Der ehemalige Frontmann und Sänger der Pop-Band Polarkreis 18, weltweit berühmt für ihren Nummer-1-Hit "Allein Allein“, schenkt in diesem Jahr klassischen Weihnachtsliedern ein völlig neues musikalisches Gewand. Ein magisches und einzigartiges Konzerterlebnis, interpretiert in Räubers unverkennbar modernen, träumerischen Popstil. So hat man Weihachten noch nie gehört. Erleben Sie ein Fest für die Sinne und für die ganze Familie, das neben bewegender Musik auch spannende Geschichten und visuelle Eindrücke für sie bereithält.
Termin: 8. Dezember 2023, Einlass ab 19 Uhr
Tickets: https://linktr.ee/wieklingtweihnachten
Starten Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten genussvoll in den Tag und verbinden Sie Ihren Besuch mit klangvollen Highlights an der Porzellan-Orgel.
Im Restaurant Meissen begrüßen wir Sie an reich gedeckten Tischen mit einem Glas Sekt und richten eine vielseitige Auswahl regionaler und internationaler Spezialitäten auf Meissener Porzellanen an.
Ein Orgelanspiel an der weltweit ersten Orgel mit Pfeifen aus Meissener Porzellan im Museum der Meissen Porzellan Stiftung rundet Ihr kulinarisches Event ab – erleben Sie die perfekte Verbindung von Genuss und Musik bei MEISSEN.
Im Preis enthalten sind Begrüßungssekt, Filterkaffee, reichhaltiges Frühstücksangebot, Lunch und Orgelanspiel um 13 Uhr.
Termine 2023:
9. April
21. Mai
1. Oktober
17. Dezember
Ticket: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/meissen-brunch.html
Wir begeben uns auf den Weg durch 300 Jahre Porzellangeschichte und sehen wie Tradition und Moderne aufeinandertreffen und prima miteinander harmonieren. Tatsächlich werden Sie Gelegenheit haben, das Material in unterschiedlichen Stadien zu fühlen, den physikalischen Prozess zu verstehen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Meissener Porzellan zu dem wird, was August der Starke sich so sehr gewünscht hatte: ein strahlend weißer Werkstoff, der beinah unendlich farblich dekoriert werden kann und so eine Vielfalt zulässt, dass für jeden etwas dabei sein müsste. In lockerer Atmosphäre werden wir ausprobieren, wie sich mit dem Material arbeiten lässt und wie komplex der gesamte Vorgang ist. Zum Abschluss erproben wir die vorgesehene Nutzung des Porzellans kulinarisch und ästhetisch.
Dauer: ca. 45 Minuten - 1 Stunde
Termine:
31. Dezember 2023, 13:30 Uhr
10. Mai 2024, 13:30 Uhr
28. September 2024, 13:30 Uhr
26. Oktober 2024, 13:30 Uhr
14. Dezember 2024, 13:30 Uhr
Tickets: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/touch-feel-fuhrung-der-sinne-fur-erwachsene.html
Erfahren Sie Interessantes und Amüsantes über die drei Lustgetränke und die Verbindung zum Meissener Porzellan.
Tee, Kaffee und Schokolade waren in der Zeit des Barock sehr teure Luxusgüter in Europa. Für den vollendeten Genuss wünschte man sich edles Porzellan, das zunächst aus Ostasien importiert wurde. Mit der Gründung der Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 ging für Europa ein Wunsch in Erfüllung: Man erhielt Porzellan in vielfältigen Formen und Malereien, die dem europäischen Geschmack entsprachen.
Warum ist die Teekanne rund und die Kaffeekanne birnenförmig? Was ist Blümchenkaffee? Bei einem unterhaltsamen Vortrag erfahren Sie die Geschichte dieser drei Köstlichkeiten und welche Meissener Porzellane speziell für den stilvollen Genuss entwickelt wurden. Die prächtige Kaffeetafel ist mit Tassen für Tee, Kaffee und Schokolade aus Meissener Porzellan in verschiedensten Formen und Dekoren eingedeckt und es werden feinste Kuchen, Torten und Kaffeepralinen gereicht.
Tee, Kaffee und Schokolade sind für uns heute kein Luxus mehr, den wir uns nur selten leisten können. Wir können sie aber wieder zu etwas ganz Besonderem machen, wenn wir uns ihren Genuss aus Meissener Porzellan® gönnen. Überzeugen Sie sich selbst und genießen Sie mit uns einen ganz besonderen Moment bei MEISSEN.
Termine: je um 15 Uhr
Terime & Ticket: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/tee-kaffee-schokolade.html
Ausstellung im Museum der Meissen Porzellan-Stiftung
16. März 2023 bis 25. Februar 2024
Wasser ist Grundlage allen Lebens. Als eines der vier Elemente war Wasser Inspiration für die Meissener Manufaktur. Davon zeugen Badende im kühlen Nass, Wasserwesen aus der Mythologie oder auch Meerestiere. In der Porzellanmalerei finden sich Teichlandschaften, Schifffahrtszenen und Fischerei. Wasser steht für Quelle und Ursprung, für Bewegung und Reinheit. Die Tafelkultur greift Wassermotive in Muschelformen und Wellenreliefs auf. Die Ausstellung zeigt Meissener Porzellane aus drei Jahrhunderten.
Termin: jeden ersten Samstag des Monats um 11:30 Uhr.
Dauer: ca. 1 Stunde
Tickets: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/alles-fliesst-wasser-meissener-porzellan.html
Gestalten Sie in unserem Hobby Kurs eine Engelsfigur mit Teelicht.
Sie entnehmen aus den Formen die Einzelteile des Engels und setzen die verschiedenen Figurenteile mit flüssiger Porzellanmasse, dem sogenannte „Schlicker“, zusammen. Das Dekorieren des Engels erfolgt ganz nach Ihrem Belieben - Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Eine Teilnahme empfehlen wir Gästen, die bereits an einem anderen Kurs teilgenommen haben und erste Erfahrungen im Umgang mit Porzellanmasse sammeln konnten.
Dauer: ca. 3 Stunden
Termine und Tickets: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/kreativ-workshop-engel.html
Sie waren schon einmal in einem Kreativ-Workshop bei Meissen aktiv? Dann setzt dieses Erlebnis Ihrem schöpferischen Wirken die Krone auf: Direkt im Herzen des Produktionsbereiches der Manufaktur gießen und gestalten Sie eigenhändig unter professioneller Anleitung Ihre ganz individuelle Porzellankaraffe.
Neben dem Garnieren von Blüten und Buchstaben, Formen und Modellieren einzelner Elemente, Handwerkskunst die Sie eventuell aus dem Kreativworkshop der Vasengestaltung bereits kennen, kommt nun das Gießen der flüssigen Porzellanmasse in authentische Formen hinzu, sowie das eigenhändige Ansetzen des Henkelgriffs an die Karaffe.
Erweitern Sie Ihre kreativen Fähigkeiten und erfreuen Sie sich auch nach diesem Workshop an einem selbst geschaffenen Unikat.
Termine: je um 9.30 Uhr
Ticket & Termine: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/kreativworkshop-giessen-bei-meissen.html
Das Museum der Meissen Porzellan-Stiftung präsentiert Porzellane aus 300 Jahren Manufakturgeschichte: Von der Schachfigur über opulente Tafelzier bis zum raffinierten Tafelaufsatz illustriert es die Entwicklung des Meissener Porzellans. Gehen Sie auf eine spannende Tour mit den Ausstellungsmachern, entdecken Sie verborgene Details und hören Sie die Geschichte und Geschichten zu den Exponaten.
Termine: saisonal, je um 15.00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Termin & Ticket: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/kuratorenfuhrung-im-museum.html
Von der Porzellanmasse zum eigenen Porzellanobjekt – Im Kreativ-Workshop lernen Besucher, in einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmern, den Werkstoff Porzellan sowie die Techniken, die zu seiner Gestaltung notwendig sind, in eigener Handarbeit kennen.
Unter Anleitung erfahrener Kunsthandwerker realisieren die Teilnehmer ihre Porzellane ganz nach eigener Fasson in den Werkstätten der Manufaktur – vom Garnieren mit Blüten und Blättern, dem Anbringen von Henkeln bis hin zum Formen und Modellieren einzelner Elemente.
Ist die Modellage vollendet, werden die Objekte den finalen Produktionsschritten übergeben: dem Glasieren und dem Brennen. Fachmännisch glasiert und gebrannt werden die fertigen Porzellane allen Teilnehmern zugeschickt.
Inspiration und Einblick in die vielen Gestaltungsmöglichkeiten erhalten alle Teilnehmer.
Dauer: 2,5 Stunden
Termine 2023 / 2024: je um 9 Uhr / 14 Uhr
Termine & Ticket: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/kreativworkshop.html
Erleben Sie faszinierende Eindrücke und gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour durch die Produktionsräume der Manufaktur, in denen das Kulturgut Meissener Porzellan ganz besonders intensiv erfahrbar ist.
Mit der „manufakTOUR“ erleben Sie in der realen Manufakturumgebung live die kunsthandwerkliche Entstehung des Porzellans. Vom Kaolin aus dem eigenen Bergwerk, über die Herstellung der Porzellanmasse, die Fertigung des weißen Porzellans, den Modell- und Formenbau, bis hin zum historischen Formenarchiv, die Porzellanmalerei und die Ofenhalle erhalten Sie in den originalen Fertigungsbereichen einen umfangreichen Einblick in die Produktionsabläufe.
Gemeinsam mit einem Guide erleben wir Manufakturistinnen und Manufakturisten bei ihrer großartigen Arbeit, berühren Rohstoffe, erfühlen Porzellanmasse und entdecken das Weiße Gold mit allen Sinnen.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit im Museum der Meissen Porzellan- Stiftung ganz individuell Kunstwerke aus drei Jahrhunderten zu bestaunen.
Verbringen Sie mit uns auf der „manufakTOUR“ Momente voller spannender Eindrücke und Erlebnisse.
Wir empfehlen Ihnen festes Schuhwerk. Die manufakTOUR ist für Menschen mit körperlichen Behinderungen, Rollstuhlfahrern und Kindern unter 6 Jahren nicht geeignet.
Die manufakTOUR dauert 2 Stunden und ist auf 10 Personen begrenzt.
Preis: 40 € pro Person inkl. manufakTOUR und Besuch des Museums in der Erlebniswelt Haus MEISSEN
Tickets: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/manufaktour.html
Anfang Dezember lädt MEISSEN zum exklusiven Dinner in das Haus Meissen ein. Eigens für den Abend entsteht unter kulinarischer Federführung des Meissener chef de cuisine ein festliches Vier-Gänge-Menü, inspiriert von klassischen Gerichten der Jahreszeit sowie Spezialitätenprodukten der Region. Alle Gerichte werden auf edlen Services der Manufaktur serviert und setzen neben Aperitif und musikalischem Live-Programm den festlichen Rahmen des Dinners. Zum Ausklang des Abends steht den Gästen der Meissen Store für Weihnachtseinkäufe offen. Jeder Gast erhält außerdem eine kleine Aufmerksamkeit aus Meissener Porzellan.
Aperitif und Amuese Bouche / Weinbegleitung / Espresso/ Geschenk aus Meissener Porzellan
Menü
Lachsfilet - Tatar und hausgebeizt mit Tomate, Rote Beete und Limette
***
Maronensuppe mit Blutwurst- Apfelpraliné
***
Rosa Entenbrust mit Parmesan- Kartoffeltörtchen, Rahmwirsing und Glühweinjus
***
Winterliches Flying Dessert
Ein vegetarisches Menü ist nach vorheriger Absprache ebenfalls erhältlich.
Termine:9. Dezember 2023
Ticket: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/adventsdinner-bei-meissen.html
Das Schokoladenmädchen von MEISSEN empfängt Sie im Erlebniswelt Haus Meissen und verkostet mit Ihnen eine heiße Schokolade nach einer Rezeptur aus dem 18. Jahrhundert. Es führt Sie durch die Schauwerkstätten und das Museum der Meissen Porzellan-Stiftung und erzählt die Geschichte des Meissener Porzellan aus seiner Sicht.
Als kulinarischen Abschluss genießen Sie ein winterliches Menü in 3 Gängen – serviert auf Meissener Porzellan:
Kürbis- Karottensüppchen mit einer Ziegenkäse-Bruschetta
***
Geschmortes Ochsenbäckchen in Rotweinjus, Selleriepüree und Champignon-Paprikagemüse
oder vegetarisch: Zucchinischnitzel an Selleriepüree und Champignon-Paprikagemüse
***
Meissen Petit Fours an Birnenkompott und Salzkaramell
Im Preis enthalten sind Eintritt und Führung, Verkostung und Drei-Gänge-Menü
Ein vegetarisches Menü ist auf Wunsch ebenfalls buchbar. Bitte informieren Sie uns vorab.
Sie möchten Ihren Geschenkgutschein für die Veranstaltung einlösen? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter museum(at)meissen.com
Ein vegetarisches Menü ist auf Wunsch ebenfalls buchbar. Bitte informieren Sie uns vorab.
Termine & Ticket: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/ticketshop