Verbringen Sie einen Tag in Höxter mit Gartenkunst auf der Landesgartenschau 2023 und Kultur im Welterbe Corvey.
Schlendern Sie durch die Altstadt, genießen Sie Ihren Kaffee oder Ihr Mittagessen in Höxter und spazieren anschließend noch über den Wall oder entlang der Weser.
Ihr Gruppenerlebnis:
- Eintritt und Führung Welterbe Corvey
- Eintritt Landesgartenschau
- 10 € Gastro-Gutschein, einlösbar in diversen Gastronomiebetrieben der Stadt
Preis: ab 53 € pro Person
Termine:
buchbar von 20. April bis 15. Oktober 2023
Weitere Info und Buchung:
Tourist-Information Höxter, Claudia Wessel
Tel. 05271-9634240; c.wessel@hoexter.de
Elebnis der Superlative...
Das Kaiserpalais Bad Oeynhausen beherbergt auf über 4.000qm das GOP Varieté-Theater, zwei Restaurants, unterschiedliche Veranstaltungsräume und den ADIAMO Dance Club - alles unter einem Dach!
Ihr Gruppenerlebnis:
Tickets ab 35 € pro Person (für Gruppen ab 20 Personen 10% Nachlass)
Termine: immer mittwochs bis sonntags
Weitere Info und Buchung: GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen
Kristin Schaar, Tel. 05731 - 74 48 27, k.schaar@variete.de
Halbtagesprogramm
Schauplatz für das Gin-Tasting ist die Bürgerterrasse auf dem Johannisberg, mit eindrucksvollem Blick zur Sparrenburg – Bielefelds Wahrzeichen.
Entdecken Sie die Vielfalt des Trendgetränks, das in Bielefeld speziell durch die Marke Gin Lossie ihr Comeback feiert.Ob Passionsfrucht, Moosbeere oder klassischer Dry Gin: genießen Sie die Kostproben und dazu ausgewählte Snacks.
Ihr Gruppenerlebnis
- Gin Tasting (2 - 2,5 Stunden: Verkostung, Storytelling, Drinks-Schulung)
- dazu ausgewählte Snacks
Preis:
65 € p.P. zzgl. Getränke (25 bis 40 Personen)
buchbar von April bis Oktober
Weitere Info und Buchung:
Bielefeld Marketing GmbH, Jill Mallin, Telefon: 0521 51 81 04, tourismus@bielefeld-marketing.de
Randvoll mit Geschichten sind die alten Gassen und Höfe der historischen Detmolder Innenstadt.
Verborgene Oasen, liebevoll gepflegte stille Gartenplätze, Luxus und Ruinen - mitten in der Altstadt erschließt sich Ihnen ein Nebeneinander ganz eigener Welten.
Spazieren Sie mit uns durch 800 Jahre Geschichte und Geschichten; genießen Sie unsere kleinen Mitmachaktionen und entdecken Sie dabei die versteckten Schönheiten unserer Stadt.
Preis: ab 90 € pro Gruppe bis 25 Personen
Termine: nach Vereinbarung
Mehr Informationen und Buchung:
Tourist-Information Lippe & Detmold, Tel.05231 - 97 73 28, tourist.info@detmold.de
Genießen Sie mit Ihrer Gruppe modern aufbereitete Informationen im neuen LWL-Besucherzentrum und ein schönes Stück Kuchen...
Lauschen Sie bei einer spannenden Führung der Geschichte und genießen Sie den beeindruckenden Panorama-Blick.
Preis: ab 15 € pro Person (Gruppe ab 20 Personen)
Programm:
- ca. 1-stündige Führung am Denkmal
- individuelle Besichtigungsmöglichkeit im LWL-Besucherzentrum
- Kaffee & Kuchen-Gedeck
Termine:
ganzjährig außer montags buchbar
Weitere Info und Buchung:
TWW plus, Reise & Service GmbH, Tel. 05751 - 40 39 80, reise@westliches-weserbergland.de
Die Wewelsburg wurde 1603 bis 1609 in ihrer einzigartigen Dreiecksform im Stil der Weserrenaissance von Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg unter Einbeziehung älterer Bauten neu errichtet. Sie liegt hoch über dem Almetal auf einem Bergsporn.
Heute befindet sich in der Wewelsburg neben einer Jugendherberge das Kreismuseum mit seinen zwei Museumsabteilungen: dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn und der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933–1945. Regelmäßige Sonderausstellungen und –veranstaltungen runden das Angebot ab.
Kurz und kompakt erhalten SIe einen Überblick zur Baugeschichte und Architektur der Wewelsburg.
Begeben Sie sich aber auch auf eine Zeireise in die Renaissance und lassen Sie sich vom Leben des Paderborner Bischofs Dietrich von Fürstenberg bereichten.
Spüren Sie nach, wie es sich auf dem Schloß zur damaligen Zeit lebte.
Preis: Kurzführung (ca. 45 Minuten) 40 € pro Gruppe (max. 30 Personen, max. 2 Gruppen gleichzeitig)
zzgl. Eintritt Erw. 2 € /Schüler 1 € pro Person
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 - 17 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 10 - 18 Uhr
ganzjährig auf Anfrage
Weitere Information & Buchung:
Kreismuseum Wewelsburg, Tel. 02955 7622-0, info@wewelsburg.de
Bad Oeynhausen entdeckt man am bestenbei einer Stadtführung oder Rundfahrt mit
den Touristenbahnen EMIL und MINNA. Auf der Stadtführung geht man mit Stadtführer
Christian Barnbeck auf eine Zeitreise durch die Badestadt.
Leistung
Stadtführungen Gruppe 100 bis 120 €
Dauer i. d. R. 90 Min.
Rundfahrten p. P. ab 8 €
- ab 16 Erwachsene 1 Freiticket
- ab 32 Erwachsene 2 Freitickets
Termine: individuell buchbar