Details zum Eintrag
Mariendom Hildesheim © Bischöfliche Pressestelle Hildesheim, Ina Funk
St. Michaelis, Nina Weymann-Schulz © Hildesheim Marketing
Tourist-Information Hildesheim, Hildesheim, Niedersachsen
Touristische Regionen
Katalog
KatalogVermittlung/Reservierung
Wir vermitteln bzw. reservieren für Sie:
- Gruppenunterkunft
- Rahmenprogramme für Gruppen (z.B. Weinprobe)
- Gastronomieleistungen
- Führungen
- Reiseleitung
- Incentives
Spezielle Gruppenpauschalen
Wir bieten Ihnen für Ihre Gruppenreise nach Hildesheim zahlreiche Rundum-sorglos-Pakete an. Lernen Sie Hildesheim mit einem Arrangement im 4-Sterne-Segment oder Mittelklassebereich kennen oder stellen Sie sich Ihre Reise mit unseren Erlebnisbausteinen individuell zusammen.Alle Informationen zu unseren Arrangements und Angebotsbausteinen können Sie unserem Reiseplaner für Gruppen entnehmen. Zu gastronomischen Angeboten in Hildesheim und der Region, sowie Tages- und Halbtagestouren und einzelnen Reisebausteinen finden Sie im Reiseplaner oder unter www.hildesheim-tourismus.de/b2b/reiseveranstalter weitere Informationen. Kontaktieren Sie uns auch persönlich – wir beraten Sie gerne!
zusätzliche Informationen
Hildesheim – moderne Stadt mit viel Geschichte und Kultur. UNESCO-Welterbekirchen Mariendom und St. Michaelis, beeindruckende Baukunst, Museen mit einzigartigen Exponaten und zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen das ganze Jahr über versprechen schöne Urlaubstage in Hildesheim.Als Einstieg für Ihren Gruppenausflug nach Hildesheim eignet sich ein Besuch in der Tourist-Information Hildesheim im Tempelhaus am historischen Marktplatz. Die kostenlose, multimediale Ausstellung gibt Ihnen einen ersten Einblick über die Geschichte der Welterbestätten und die Entstehung der Stadt Hildesheim. Gerne können Sie sich als Gruppe für eine individuelle Führung durch die Ausstellung anmelden.
Auch die gleichnamige Urlaubsregion hat viel zu bieten: UNESCO-Welterbestätten, Burgen und Schlösser, Museen und Galerien und abwechslungsreiche Landschaften im Verbund mit Kultur. Wir laden Sie auf eine Erkundungstour ein!
Ausflugsziele
Entdecken Sie bei Ihrer Reise die beeindruckende Baukunst des Weltkulturerbes, oder besuchen Sie eines der Hildesheimer Museen, die wertvolle Exponate aus aller Welt beherbergen. Die St. Michaeliskirche und der Mariendom geben gemeinsam mit dem Domschatz einen einzigartigen Überblick über die Kirchenausstattung der romanischen Zeit. 1985 wurden beide Kirchen samt Domschatz auf die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Das Roemer- und Pelizaeus-Museum hat sich durch seine weltbekannte Altägypten-Sammlung weit über die Region hinaus einen Namen gemacht. Auf einen Besuch lädt Sie auch das Dommuseum Hildesheim ein. Seine bedeutende Sammlung an mittelalterlicher Schatzkunst ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Das vielseitige Repertoire des Theaters für Niedersachsen (TfN) mit Stammsitz in Hildesheim bietet Oper, Schauspiel, Konzerte und eine eigene Musical-Company. Genießen Sie auch den herrlichen Ausblick von Niedersachsens höchstem Kirchturm, dem St.-Andreas-Kirchturm. Von der Aussichtsplattform in 75 Metern Höhe schweift Ihr Blick über Hildesheim und die Region.Veranstaltungen
Veranstaltungen-Highlights in Hildesheim 2022Weinfest: 25. bis 29. Mai 2022
Jazztime: 03. bis 05. Juni 2022
Citybeach: 24. Juni bis 24. August 2022
Marktplatz Musiktage: 01. Juli bis 20. August 2022
Internationale Lichtkunstbiennale EVI LICHTUNGEN: 13. bis 16. Oktober 2022
Weihnachtsmarkt: 21. November bis 27. Dezember 2022
Änderungen vorbehalten
Adresse
Rathausstraße 2031134 Hildesheim
Deutschland
Anfahrt
Im Süden Niedersachsens, etwa 30 km von der Landeshauptstadt Hannover entfernt, liegt Hildesheim. Die Stadt ist sowohl per PKW, als auch per Bahn, Fern- oder Reisebus gut zu erreichen.Aus Richtung Hamburg – Hannover, bzw. Frankfurt – Kassel: Bundesautobahn A7 (E45), Ausfahrten Hildesheim-Drispenstedt und Hildesheim.
Aus Richtung Berlin bzw. dem Ruhrgebiet: Bundesautobahn A2 bis Autobahnkreuz Hannover-Ost, dann Bundesautobahn A7 (E45) in Richtung Hildesheim – Kassel und weiter über eine der oben genannten Abfahrten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Kontakt
Carola OppermannTelefon: + 49 (0) 5121 1798-257
Fax: + 49 (0) 5121 1798-88
E-Mail: pauschalen@hildesheim-marketing.de
Website: https://www.hildesheim-tourismus.de/b2b/reiseveranstalter
Busparkplätze
In Hildesheim stehen Ihnen folgende Busparkplätze zur Verfügung:Ratsbauhof - 4 Bushalteplätze ohne Zeitbegrenzung
St. Michaelis - 1 Bushalteplatz bis zu 30 Minuten
Roemer- und Pelizaeus-Museum - 3 Bushalteplätze bis zu 15 Minuten
Kardinal-Bertram-Straße - 1 Bushalteplatz bis zu 30 Minuten
Weitere Informationen können Sie unserem Lageplan mit Busparkplätzen entnehmen.
Der Eintrag wurde zu Ihrer
Merkliste
hinzugefügt