Zwei Städte – ein Land.
Die Schwesterstädte Bremen und Bremerhaven beeindrucken ihre Besucher mit ungewohnten Einblicken in faszinierende Wissenswelten, ungewöhnlichen Ausblicken auf maritime und historische Sehenswürdigkeiten und viel Weitblick in Kunst und Kultur. Gemeinsam bilden sie Deutschlands kleinstes Bundesland, sind aber ganz groß in punkto Innovation und Lebensqualität.
Bremen und Bremerhaven locken mit historischer und maritimer Vielfalt. Staunen Sie über die Pracht des Bremer Marktplatzes mit dem Bremer Rathaus, seit 2004 gemeinsam mit der Roland-Statue auch UNESCO-Welterbestätte. Schlendern Sie durch die Altstadt und erkunden Sie auf den Spuren der Stadtmusikanten die Hansestadt. Oder lassen Sie sich frischen Wind um die Nase wehen und entdecken Sie die Seestadt Bremerhaven. Faszinierende Ausstellungen in den Havenwelten und beeindruckende Überseehäfen stillen das Fernweh. Ob zu Land oder zu Wasser: Wagen Sie eine Entdeckungsreise!
Ausflugsziele
Ausflugsziele in der Umgebung von Bremen finden Sie hier:
http://www.bremen-tourismus.de/ausfluege-und-umgebung
Veranstaltungen
Veranstaltungen 2023 in Bremen:
27. bis 30. April 2023 - Jazzahead. Treffpunkt der europäischen Jazz-Szene
02. bis 04. Juni 2023 - Welterbetage. Kostenlose Führungen durch das Bremer Rathaus
08. bis 11. Juni 2023 - La Strada. Deutschlands größtes Straßenkunstfestival
12. bis 16. Juli 2023 - Breminale. Open-Air-Festival am Weserufer
19. August bis 09. September 2023 - Musikfest Bremen Festival mit Künstler*innen der Weltelite
07. Oktober 2023 bis 04. Februar 2024 - Geburtstagsgäste. Von Monet bis van Gogh. Sonderausstellung in der Kunsthalle Bremen
13. bis 29. Oktober 2023 - Freimarkt. Bremens fünfte Jahreszeit
27. November bis zum 23. Dezember 2023 - Bremer Weihnachtsmarkt & Schlachtezauber
Veranstaltungen 2024 in Bremen:
12. bis 15. Januar 2024 - Sixdays Bremen. Radsport und Show
20. bis 21. Januar 2024 - Bremen Tattoo. Internationale Marschmusik und atemberaubende Show
02. bis 04. Februar 2024 - Bremen Classic Motorshow. Oldtimer und mehr
Veranstaltungen 2023 in Bremerhaven:
29. April bis 01. Mai 2023 - Fischparty. Fischfans und Feinschmecker dürfen sich dieses Event nicht entgehen lassen
28. Mai 2023 . Oldtimertreffen, Bauernmarkt & SonntagsVergnügen
10. bis 11. Juni 2023 - Drachenboot-Cup. Das Hafenbecken im Schaufenster Fischereihafen wird zur Wettkampfzone
07. bis 09. Juli 2023 - Hafenspektakel & Bremerhavener Matjestage. Sandstrand und frisch gegrillter Fisch - Wir holen den Urlaub in den Hafen. Das Schaufenster feiert seinen 31. Geburtstag
16. bis 20. August 2023 - Maritime Tage. Das maritime Fest für Groß und Klein mit zahlreichen Schiffe aus Nah und Fern und musikalische Darbietungen lokaler und regionaler Künstler*innen
27. November bis 30. Dezember 2023 - Weihnachtsmarkt und Lichterglanz. Festliche Buden mit wärmenden Getränken und Leckereien säumen die festlich geschmückte und hell erleuchtete Fußgängerzone
Sonderaktionen
Entdecken Sie während dieser besonderen Tour im Doppeldecker-Bus, entlang der Nordseeküste, die schönsten Leuchttürme in Bremerhaven und umzu. Die Fahrt startet am Fischereihafen, wo Sie einen ersten Blick auf das Oberfeuer ergattern können. Weiter geht es in Richtung nördliches Bremerhaven, vorbei an weiteren Leuchttürmen, bis nach Wremen. Die Bauweisen der maritimen Leuchtfeuer sind so einzigartig, wie ihre Geschichten. Ob rot-weiß, grün, schwarz-weiß, hoch aufragend oder klein und gedrungen, elegant aus Stein oder aus robustem Stahl – einer ist schöner als der andere. Genießen Sie die Fahrt im Hafenbus und die Fotostopps für bleibende Erinnerungen an der Nordseeküste.
Unser Angebot:
Dauer: ca. 4,5 Stunden
899,00 € pro Gruppe (max. 60 Personen)
Inklusive: Hafenbus mit Monitoren, Rundfahrt mit Gästeführer:in mit Pausen und Ausstiegen
Anbieter:in: Erlebnis Bremerhaven GmbH
Was beeindruckte Johann Wolfgang von Goethe so sehr, dass er es in seinem Werk „Faust“ einfließen ließ? Wo wird noch heute an die über sieben Millionen Menschen, die über Bremerhaven die Reise in eine ungewisse Zukunft antraten, erinnert? Hans Scharoun, Professor Oswald Mathias Ungers und Professor Gottfried Böhm sind berühmte Architekten, deren Wirken auch in Bremerhaven Spuren hinterlassen hat. Sie werden staunen, welche Geschichten und Geheimnisse sich hinter den prägenden Bauten und Orten in Bremerhaven verstecken. Welche das genau sind, verrät der/ die Gästeführer:in während des Rundgangs durch die Havenwelten und die Innenstadt.
Unser Angebot:
Dauer: ca. 2,5 Stunden
169,00 € pro Gruppe (max. 15 Personen)
Inklusive: Führung mit eigenem/r Gästeführer:in
Anbieterin: Erlebnis Bremerhaven GmbH
Verbunden durch die Weser bilden die Schwesterstädte Bremen und Bremerhaven einerseits Deutschlands kleinstes Bundesland, beeindrucken aber groß in punkto Lebensqualität und mit maritimen und historischen Sehenswürdigkeiten. Wenige Schritte vom Bremer Marktplatz öffnet sich die Altstadt zur Weser – mit einem weiten Blick über das Wasser und die vor Anker liegenden Schiffe. Vor rund 800 Jahren entstand hier, wo heute Bier und Cocktails fließen, der mittelalterliche Hafen. Sie flanieren entlang des Ufers und überqueren den Fluss, um auf den Teerhof zu kommen und eine der schönsten Aussichten der Stadt zu genießen. Auf Wunsch kann die Tour gegen Aufpreis mit einem Biercocktail und maritimer musikalischer Unterhaltung ergänzt werden.
Unser Angebot:
Dauer: ca. 1,5 Stunden
90,00 € pro Gruppe (bis 10 Personen) - jede weitere Person zzgl. 4,00 €
Inklusive: Rundgang „Bremens Balkon zur Weser“ mit Gästeführer:in
Anbieter:in: Bremenlotsen
Die botanika, Bremens Entdeckerwelt im Rhododendronpark, zeigt, wie vielfältig die Erde ist und wie wichtig Nachhaltigkeit ist, um ihre Wunder zu erhalten. Bestaunen Sie exotische Blüten und Tiere und entdecken Sie interaktiv das Reich der Pflanzen. Neu eröffnet hat das Tropenhaus, in dem Schmetterlinge aus Asien, Afrika und Amerika frei fliegen und neugierige Gibbons sich nebenan von Ast zu Ast schwingen. Im neuen Außenbereich, der als Insektengarten angelegt ist, erfahren Sie, wie Sie Gärten und Balkone insektenfreundlich gestalten, um zum Erhalt der Arten beizutragen. Mit dem neuen Areal erweitert die botanika sich inhaltlich und auch räumlich um rund 900 Quadratmeter. Ob auf eigene Faust oder bei verschiedenen Führungen, beispielsweise zum Thema Schmetterlinge, Technik & Nachhaltigkeit oder durch den Park – hier werden Sie staunen!
Unser Angebot:
Dauer: Führungen ca. 1- 1,5 Stunden, zzgl. Besuchszeit
10,00 € Eintritt pro Person (ab 15 Personen)
Führung: 3,50 € pro Person (zzgl. Eintritt, max. 60 Personen)
Anbieter:in: botanika GmbH
Adresse
Wirtschaftsförderung Bremen, GB Marketing und Tourismus, Touristik und Unternehmens-Service 28215 Bremen, Findorffstraße 105 Deutschland
Langer Halt: Reisebusparkplatz Nord
Nur fünf Minuten braucht der Reisebus, um seine Parkposition einzunehmen: Auf dem Reisebusparkplatz in der Barkhausenstraße, nur ca. 900m nördlich des ReisebusHalt C. Die Fahrt dorthin ist bequem: Eine Sonderampelschaltung an der Kreuzung südlich des Reisebusterminals erlaubt die schnelle Zufahrt auf den Reisebusparkplatz, welcher bis zu 23 Fahrzeuge aufnehmen kann. Um den Zugang nur für Reisebusse zu gewährleisten, regelt eine Schranke den Zugang.
Adresse:Barkhausenstraße
27568 Bremerhaven
Langer Halt: Reisebusparkplatz Süd
Von den Havenwelten kommend
Folgen Sie der Ausschilderung Fischereihafen für ca. 2,5 Kilometer geradeaus. Weiter die Georgstraße geradeaus und der Ausschilderung Fischereihafen folgen. Sobald die Fahrbahn ansteigt, die rechte Spur nutzen, später zur Rechtsabbiegerspur wechseln und der Ausschilderung Fischereihafen-Ost folgen. Vom Scheitelpunkt der erhöhten Fahrbahn rechts die Ostrampe hinabfahren, geradeaus über die Kreuzung. Nun sind Sie in der Oststraße, von der Sie links auf den Reisebusparkplatz Süd fahren. Der Reisebusparkplatz Süd bietet 10 kostenfreie Plätze.
Von der BAB 27, Abfahrt Bremerhaven-Süd kommend
Folgen Sie auf der B6 der Ausschilderung Fischereihafen bis vor das Gewerbegebiet „Bohmsiel“ und biegen Sie von der B6 gemäß der Ausschilderung Schaufenster Fischereihafen links ab. Der Ausschilderung Schaufenster Fischereihafen für ca. 4,5 Kilometer bis zur Hoebelstraße folgen, dann diese hinauf und links Fischereihafen-Ost zum Reisebusparkplatz Süd fahren.
Adresse: Ostrampe
27572 Bremerhaven