Details zum Eintrag
Panometer Leipzig - 360°-Panoramaausstellungen von Yadegar Asisi, Leipzig, Leipzig
Im Panometer Leipzig, einem früheren Gasspeicher auf dem Gelände der Leipziger Stadtwerke, werden seit Mai 2003 die einzigartigen 360° Panoramen der Berliner Künstlers Yadegar Asisi inszeniert.
Neben der Präsentation der Rundbilder auf einer 32 m hohen und über 100 Meter breiten Fläche wird die Wirkung der Kunstwerke durch eine begleitende Ausstellung sowie durch Musikeinspielungen und Lichtsimulationen innerhalb des Panoramas unterstützt. So bietet sich dem Besucher von der 15 m hohen Plattform aus die perfekte Illusion, in eine entfernte Welt oder eine vergangene Zeit eingetaucht zu sein.
Die Ausstellungsreihe, die mit der beeindruckenden Ansicht des Mount Everest begann, führte die zahlreichen Besucher bereits durch das antike Rom, den tropischen Regenwald, durch die Wirren der Leipziger Völkerschlacht im Jahre 1813, in die Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs vor der Küste Australiens, zum Wrack der TITANIC sowie in CAROLAS GARTEN, einem heimischen Garten in einer nie dagewesenen Vergrößerung. Weitere Panoramen sind in Planung und werden auch in Zukunft im Rahmen einer Weltpremiere in Leipzig gezeigt.
Neben der Besichtigung des Panoramas samt erklärender Ausstellung, ist es den Besuchern zudem möglich, anhand eines Filmes mitzuerleben, wie die weltgrößten Panoramen nach und nach entstehen.
Im Panometer-Café können sich die Gäste nach dem Rundgang bei Kaffee und Kuchen zur Ruhe setzen und entspannen.
AKTUELLE AUSSTELLUNG:
CAROLAS GARTEN - Eine Rückkehr ins Paradies (bis mindestens Ende 2020)
Neben der Präsentation der Rundbilder auf einer 32 m hohen und über 100 Meter breiten Fläche wird die Wirkung der Kunstwerke durch eine begleitende Ausstellung sowie durch Musikeinspielungen und Lichtsimulationen innerhalb des Panoramas unterstützt. So bietet sich dem Besucher von der 15 m hohen Plattform aus die perfekte Illusion, in eine entfernte Welt oder eine vergangene Zeit eingetaucht zu sein.
Die Ausstellungsreihe, die mit der beeindruckenden Ansicht des Mount Everest begann, führte die zahlreichen Besucher bereits durch das antike Rom, den tropischen Regenwald, durch die Wirren der Leipziger Völkerschlacht im Jahre 1813, in die Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs vor der Küste Australiens, zum Wrack der TITANIC sowie in CAROLAS GARTEN, einem heimischen Garten in einer nie dagewesenen Vergrößerung. Weitere Panoramen sind in Planung und werden auch in Zukunft im Rahmen einer Weltpremiere in Leipzig gezeigt.
Neben der Besichtigung des Panoramas samt erklärender Ausstellung, ist es den Besuchern zudem möglich, anhand eines Filmes mitzuerleben, wie die weltgrößten Panoramen nach und nach entstehen.
Im Panometer-Café können sich die Gäste nach dem Rundgang bei Kaffee und Kuchen zur Ruhe setzen und entspannen.
AKTUELLE AUSSTELLUNG:
CAROLAS GARTEN - Eine Rückkehr ins Paradies (bis mindestens Ende 2020)
Touristische Regionen
Art der Betriebes
Museen/Höhlen/BergwerkeAufenthaltsdauer
1,5 Stunden Aufenthaltsdauer werden empfohlen.Eintrittspreise
EINZELNormal 11,50 Euro
Ermäßigt 10 Euro
Kind 6 Euro
Kinder unter 6 Jahren frei
GRUPPE ab 10 Personen
Preis pro Person 9 Euro
SCHÜLERGRUPPE ab 10 Personen
Preis pro Person 5 Euro
Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt.
Um eine vorherige Anmeldung Ihrer Gruppe im Besucherservice wird gebeten.
Adresse
Richard-Lehmann-Straße 11404275 Leipzig
Deutschland
Anfahrt
von der A 38 aus Süden kommend:Abfahrt Leipzig-Süd/Markkleeberg, B2, Richtung Leipzig-Zentrum, Abfahrt Richard-Lehmann-Straße/ MDR Media City
Kontakt
Telefon: + 49 (0) 341 3555340Fax: + 49 (0) 341 35553450
E-Mail: service@panometer.de
Website: http://www.panometer.de
Öffnungszeiten/Betriebszeiten
Mo – Fr 10 – 17 UhrSa, So, Feiertage 10 – 18 Uhr
Busparkplatz
drei und mehr Parkplätze direkt vor dem ObjektDer Eintrag wurde zu Ihrer
Merkliste
hinzugefügt