Erleben Sie Travemünde von seiner schönsten Seite: Sie starten dort, wo früher jede Sommerfrische begann: am Strandbahnhof.
Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer zeigen Ihnen die Sehenswürdigkeiten des mondänen Ostseebades - die Altstadt mit der historischen St.-Lorenz-Kirche, Spielcasino und Kurhaus, den ältesten Leuchtturm an der Ostseeküste, die Vorderreihe, die alte Vogtei, wo einst der Vogt, Hafenkommandant und Hüter des Leuchtfeuers residierte und darüber wachte, dass alles mit „lübschen Dingen“ zuging - um nur einige der Attraktionen Travemündes zu nennen.
Ihr Rundgang endet am Fischereihafen: hier können Sie frischen Fisch direkt von Bord der Kutter kaufen oder Ihren Hunger gleich mit einem leckeren Fischbrötchen stillen.
Dauer des Rundgangs: ca. 1 Stunde
Preise:
1 - 9 Personen: 105,00 €,
10 - 25 Personen: 115,00 €
Verlängerung 30 Minuten: 20,00 €
Verlängerung 1 Stunde: 40,00 €
Fremdsprachenzuschlag generell 20,- € pro Stadtführer
Die Preise verstehen sich zuzüglich 19 % MwSt. außer bei Barzahlung beim Stadtführer gegen Quittung.
Genießen Sie mit Ihrer Gruppe einen ca. 1,5stündigen Stadtspaziergang durch die einzigartige mittelalterliche Hansestadt und moderne Großstadt. Schlendern Sie mit Ihrem eigenen Stadtführer durch die historischen Altstadtstraßen und lassen sich die klassischen Sehenswürdigkeiten wie Holstentor, Marienkirche und das Rathaus usw. der einstigen "Königin der Hanse", der Stadt der 7 Türme und der Backsteingotik und der Stadt des Marzipans zeigen und erläutern.
Preise je Stadtführer:
1 - 9 Personen: 105,00 €,
10 - 25 Personen: 115,00 €
Verlängerung 30 Minuten: 20,00 €
Verlängerung 1 Stunde: 40,00 €
Fremdsprachenzuschlag generell 20,- € pro Stadtführer
Die Preise verstehen sich zuzüglich 19 % MwSt. außer bei Barzahlung beim Stadtführer gegen Quittung.
Eventuell anfallende Eintrittskosten (z.B. für das Rathaus , für die Museen, für ca. 20minütige Kurzführungen im Rahmen der Stadtführung) sind im Stadtführungspreis nicht enthalten und werden vor Ort entrichtet.
Lassen Sie sich Lübeck am Abend zeigen! Unsere uniformierten Stadtführer führen Sie durch die nächtliche Altstadt und gebe Ihnen die Möglichkeit, Lübecks versteckten Schönheiten zu erleben.
Einer unserer Nachtwächter, ein Polizist in historischer Uniform oder gar Konsul Buddenbrook selbst mit Zylinder und grauem Cut werden Ihren Altstadtbummel zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.
Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden in der Zeit bis 21:00 Uhr
Preis: EUR 135,00 bis 25 Personen
Der Fremdsprachenzuschlag beträgt pauschal EUR 20,00 pro Stadtführer
Die Preise verstehen sich zuzüglich 19 % MwSt. außer bei Barzahlung beim Stadtführer gegen Quittung.
- Nicht nur die klassischen Sehenswürdigkeiten, die auf den ersten Blick ins Auge fallen wie z.B. das Holstentor, die Marienkirche oder das Rathaus, machen das besondere Flair Lübecks aus, sondern auch die besonderen Highlights, die es auf den "zweiten Blick" zu entdecken gibt.
Lübeck zur Zeit der Hanse
Zwischen 1300 und 1500 war Lübeck ein idealer Handelsplatz: Ohne Übertreibung eine Seefahrerstadt, nur dass es nicht um die Entdeckung ferner Länder oder neuer Kontinente ging, sondern um den Umschlag von Waren.
Lübeck unter französischer Herrschaft
Nach der Eroberung durch die Franzosen zählte Lübeck, das bis 1813 zum neuen Departement des Bouches de l'Elbe gehörte, zu den 51 schönsten Städten...
Lübecks Höfe und Gänge
Ursprünglich als einfache "Buden" für "Arbeitsleute" geplant und gebaut, besitzen die sogenannten Ganghäuser in Lübecks Gängen und Höfen heute musealen Charakter und zeugen vom einstigen Mit- und Nebeneinander von Arm und Reich, von Gangbutschern und Pfeffersäcken.
Reichtum und soziale Verantwortung: die sozialen Einrichtungen im mittelalterlichen Lübeck
Rathaus, Marienkirche und prächtige Patrizierhäuser dokumentieren den enormen Reichtum der einstigen "Königin der Hanse" - Höfe und Gänge, das Heilig-Geist-Hospital, die Schiffergesellschaft u.a. sind Zeichen der sozialen Verantwortung, die - beispielhaft für die damalige Zeit - den armen Bevölkerungsschichten der Stadt zuteil wurde.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preise:
1 - 9 Personen: 115,00 €
10 - 25 Personen: 125,00 €
Verlängerung 30 Minuten: 20,00 €
Verlängerung 1 Stunde: 40,00 €
Fremdsprachenzuschlag: 20,00 € pauschal pro Gruppe
Die Preise verstehen sich zuzüglich 19 % MwSt. außer bei Barzahlung beim Stadtführer gegen Quittung.
Die Blütezeit erlebte Lübeck im 14. Jahrhundert, als die Kaufleute der Hansestädte vom Mittelmeerraum bis zur Ostsee ihre Waren handelten und es damit zu unglaublichem Reichtum und enormer Macht brachten.
Viele Bauten aus dieser Zeit prägen noch heute das Bild der Lübecker Altstadt und erzählen vom Leben und von den Eigenarten der Hanse und der Hanseaten.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 1 - 9 Personen 115,00 €
10 - 25 Personen 125,00 €
Fremdsprachenzuschlag: 20,00 € pro Gruppe
Die Preise verstehen sich zuzüglich 19 % MwSt. außer bei Barzahlung beim Stadtführer gegen Quittung.