Details zum Eintrag
Burg Hasegg/Münze Hall, Hall in Tirol, Innsbruck
Burg Hasegg / Münze Hall
Hall in Tirol – Geburtsstätte des Dollars. Vor über 500 Jahren wurde die kleine, reizende Stadt Hall vom Habsburger Sigismund dem Münzreichen zur Münzstätte erklärt. In dieser Münze Hall wurde 1486 der erste Taler geprägt, aus dem später der Dollar hervorging. Viele ereignisreiche Jahrhunderte sind seitdem vergangen und in der Münze Hall können sich die Besucher auf Spurensuche in diese aufregende Vergangenheit begeben.
Museum Münze Hall
Das Museum der Münze Hall fasziniert seine Besucher mit zahlreichen Details zur Prägung von Münzen und den dazugehörigen mächtigen Maschinen. Glanzstück des Museums ist der Nachbau der ersten Münzprägemaschine, die im Mittalter als technische Sensation galt und täglich rund 4.000 Münzen prägte. Anhand moderner Audio-Guides führt Münzmeister Franz die Besucher durch das Museum und berichtet dabei über die Anfänge des Dollars, Geheimnisse bedeutender Münzen und mächtiger Münzherren.
Historische Wasserräder in der Burg Hasegg
Bei Grabungsarbeiten wurden Fundstücke freigelegt, die darauf hindeuten, dass genau an dieser Stelle mehrere solcher Wasserräder standen. Diese freigelegten Fundamente zeigten eine noch gut erhaltene hydraulische Antriebsanlage. Die Funktion der Wasserräder spielte bei der Münzprägung eine wichtige Rolle, da sie die Walzenprägemaschine in Gang setzten.
Münzerturm
Der Aufstieg in den legendären Münzerturm, dem Wahrzeichen Halls, wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Licht- und Soundeffekte begleiten die Besucher auf ihrem Weg nach oben, wo sie ein atemberaubender Blick über die Stadt Hall, das wunderschöne Inntal und die beeindruckende Kulisse des Karwendels erwartet.
Nach dem aufregenden Aufstieg auf die Turmlaterne überraschen weitere Highlights den Besucher beim Abstieg, wie die einzigartige dreiläufige Wendeltreppe, die Heimat der Turmfalken, der größte Silbertaler der Welt sowie die Stadtarchäologie, die Informationen zur Geschichte Halls aber auch zum Alltag des Mittelalters bereitstellt.
Als krönenden Abschluss des Rundganges bietet die Burg Hasegg / Münze Hall die Möglichkeit, eine Münze eigenhändig zu prägen.
Hall in Tirol – Geburtsstätte des Dollars. Vor über 500 Jahren wurde die kleine, reizende Stadt Hall vom Habsburger Sigismund dem Münzreichen zur Münzstätte erklärt. In dieser Münze Hall wurde 1486 der erste Taler geprägt, aus dem später der Dollar hervorging. Viele ereignisreiche Jahrhunderte sind seitdem vergangen und in der Münze Hall können sich die Besucher auf Spurensuche in diese aufregende Vergangenheit begeben.
Museum Münze Hall
Das Museum der Münze Hall fasziniert seine Besucher mit zahlreichen Details zur Prägung von Münzen und den dazugehörigen mächtigen Maschinen. Glanzstück des Museums ist der Nachbau der ersten Münzprägemaschine, die im Mittalter als technische Sensation galt und täglich rund 4.000 Münzen prägte. Anhand moderner Audio-Guides führt Münzmeister Franz die Besucher durch das Museum und berichtet dabei über die Anfänge des Dollars, Geheimnisse bedeutender Münzen und mächtiger Münzherren.
Historische Wasserräder in der Burg Hasegg
Bei Grabungsarbeiten wurden Fundstücke freigelegt, die darauf hindeuten, dass genau an dieser Stelle mehrere solcher Wasserräder standen. Diese freigelegten Fundamente zeigten eine noch gut erhaltene hydraulische Antriebsanlage. Die Funktion der Wasserräder spielte bei der Münzprägung eine wichtige Rolle, da sie die Walzenprägemaschine in Gang setzten.
Münzerturm
Der Aufstieg in den legendären Münzerturm, dem Wahrzeichen Halls, wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Licht- und Soundeffekte begleiten die Besucher auf ihrem Weg nach oben, wo sie ein atemberaubender Blick über die Stadt Hall, das wunderschöne Inntal und die beeindruckende Kulisse des Karwendels erwartet.
Nach dem aufregenden Aufstieg auf die Turmlaterne überraschen weitere Highlights den Besucher beim Abstieg, wie die einzigartige dreiläufige Wendeltreppe, die Heimat der Turmfalken, der größte Silbertaler der Welt sowie die Stadtarchäologie, die Informationen zur Geschichte Halls aber auch zum Alltag des Mittelalters bereitstellt.
Als krönenden Abschluss des Rundganges bietet die Burg Hasegg / Münze Hall die Möglichkeit, eine Münze eigenhändig zu prägen.
Art der Betriebes
Museen/Höhlen/BergwerkeAufenthaltsdauer
Besichtigung des Museums mit Audioguide:min. 40 Minuten, max. 80 Minuten (mit Turm)
Münzprägung ohne Besichtigung des Museums:
min. 15 Minuten, max. 30 Minuten
(bei Prägung einer Münze, ca. 30 - 40 Personen)
Besichtigung auch mit einer persönlichen Führung durch den TVB möglich:
80,00 EUR - max. Gruppengröße pro Führung 35 Personen
Eintrittspreise
Eintrittspreise Münze Hall:Münzmuseum Erw. (Gruppe ab 15 pax): EUR 8,00 (EUR 6,00)
Münzerturm Erw. (Gruppe ab 15 pax): EUR 5,50 (EUR 4,50)
Kombiticket Erw. (Gruppe ab 15 pax): EUR 11,50 (EUR 8,00)
Busfahrer und Reisebegleiter frei.
Incomingpreis auf Anfrage
Adresse
Burg Hasegg 66060 Hall in Tirol
Österreich
Anfahrt
Inntalautobahn A12Ausfahrt "Hall Mitte"
Gratis Busparkplatz:
Unmittelbar nach Innbrücke links abbiegen und gleich wieder links (großer Parkplatz von der Strasse aus zu sehen).
Dann ein kurzer Fussweg retour (unter Autobahnzubringer ist eine Unterführung) für ca. 2 min. Das Museum ist leicht am Münzerturm zu erkennen. Der Eingang ist über das Glastor zu erreichen.
Anfahrtsskizze
Kontakt
Sanja JankovicTelefon: + 43 (0) 5223 5855520
Fax: + 43 (0) 5223 5855820
E-Mail: info@muenze-hall.at
Website: http://www.muenze-hall.at
Öffnungszeiten/Betriebszeiten
Sommer (April - Oktober)Dienstag - Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Montag geschlossen!
Winter (November - März)
Dienstag - Samstag 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und Montag geschlossen!
Letzter Einlass 16.00.
Achtung: Von der 3. Jännerwoche bis zur 2. Märzwoche nur für Gruppen nach Voranmeldung geöffnet!
Schliesstage:
01.01., 01.11., 25.12., 26.12.
Busparkplatz
im Umkreis von 200mDer Eintrag wurde zu Ihrer
Merkliste
hinzugefügt