Mehr als 500 klassische Fahrzeuge werden am 06.08.2023 im Kurort unter dem Rheingrafenstein erwartet und können von den Gästen bestaunt und bewundert werden. Mittlerweile ist das größte Oldtimertreffen seiner Art in Rheinland-Pfalz ein vielbesuchtes Sommerevent an der Nahepromenade und im erweiterten Kurpark, zu dem Fahrzeughalter aus nahezu der halben Republik anreisen.
Ab ca. 10.00 Uhr werden die ersten Oldtimer erwartet. Für niveauvolle Unterhaltung und gute Stimmung am schattigen Naheufer wird ab 12.15 Uhr eine Jazzband sorgen.
Währenddessen werden die so genannten „Historischen Fahrzeuge“ wieder hautnah am Publikum vorbei auf das Gelände fahren. Aufgrund der begrenzten Stellflächen im Kurpark wird die Einfahrt nur für Oldtimer bis einschließlich Baujahr 1985 möglich sein.
Alle, die an diesem Tag nicht hinter dem Steuer sitzen, können den Nahewein heimischer Winzerbetriebe ab 11 Uhr in vollen Zügen genießen. Kulinarisches aus der Region rundet das Angebot ab.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Vielen gilt der Markt in dem rheinland-pfälzischen Kur- und Weinort an der Nahe als eines der schönsten Mittelalterspektakel in Deutschland. Auf jeden Fall ist er ein unvergessliches Fest für die ganze Familie.
Der große Handwerkermarkt findet im alten Ortskern von Ebernburg unterhalb der gleichnamigen Burg statt. Auf den Nahewiesen messen sich stolze Ritter in spektakulären Zweikämpfen vor der einmaligen Kulisse des mächtigen Rotenfels. Das Ritterturnier wird gestaltet von der bundesweit bekannten Stuntgruppe „Die Ritter von Ebernburg“ der Pferdestunt Company. In ihrem Programm kommen bis zu sieben Stuntpferde zum Einsatz sowie Krieger zu Fuß und zahlreiche Schauspieler in prachtvollen Gewändern. Beginn des Turniers am Samstag und Sonntag ist jeweils um 15.00 Uhr.
An allen Tagen wird Unterhaltung für Groß und Klein mit reichlich Gaukelei, Musik und Tanz auf allen Plätzen, Gassen und Tavernen des Marktgeländes geboten. Verschiedenste Handwerker bieten ihre Dienste an oder geben Einblick in ihre Kunst.
Eine Vielzahl mittelalterlicher Musikgruppen, Spielleute und Gaukler zieht an allen Tagen durch den historischen Ortskern oder spielt auf der Bühne auf.
Am Freitag beginnt der Markt um 17.00 Uhr und am Samstag und Sonntag ist die Markteröffnung jeweils um 11.00 Uhr. Am Sonntag erfolgt als krönender Abschluss ab 18.00 Uhr ein Kehraus mit allen Akteuren auf der Bühne.
An den ersten drei Adventswochenenden, 02./03., 09./10. und 16./17. Dezember, findet im Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg der wohl romantischste Weihnachtsmarkt im ganzen Nahetal statt.
Sein unvergleichliches Ambiente erhält der Markt immer dann, wenn die Dunkelheit hereinbricht. Dann zeichnen Tausende von Lichtern in Kaskaden die Umrisse der alten Parkbäume und die Silhouette des historischen Kurmittelhauses nach, während der angestrahlte Rheingrafenstein sich imposant über den Kurpark erhebt. Auch in diesem Jahr erleuchtet wieder ein riesiger Schlitten das Zentrum des historischen Kurparks.
Auf dem Markt lädt erneut eine Vielzahl an Ständen im Kurpark, in der Brunnenhalle und auch wieder im Kurpavillon zum gemütlichen Adventsbummel ein. Hier finden Besucher u.a. Holzkunst, Krippen, Handgenähtes, Adventsgestecke und viele hübsche Geschenkartikel. Der Duft von frisch gebrannten Mandeln liegt in der Luft, Liebesäpfel locken mit knalligem Rot und neben herzhaften Speisen dürfen Glühwein, Apfelpunsch und Co. der einheimischen Winzer nicht fehlen.
Für Abwechslung sorgt ein weihnachtlich buntes Programm mit verschiedenen Konzerten und Geigenklängen, Kinderprogramm, Feuershow, u.v.m. geben. Darüber hinaus kann an allen Tagen wieder eine lebensgroße Krippe in der Konzertmuschel bestaunt werden.
Kinder bis einschließlich 14 Jahren sind frei, für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren kostet der Eintritt 3€. Außerdem sind Wochenendtickets für 5€ und Dauerkarten für 10€ erhältlich, ab November erhältlich im Vorverkauf in der Touristinfo BME.
Geöffnet: Samstags von 14 bis 21 Uhr und Sonntags von 12 bis 20 Uhr