Details zum Eintrag
Schloss Eggenberg, Graz, Graz
"Partner von Busreisen Steiermark"
Die UNESCO-Welterbestätte ist ein Gesamtkunstwerk des Barock!
Fürst Hans Ulrich von Eggenberg und sein Architekt Pietro de Pomis haben hier ein Abbild des Universums geschaffen, in dem jedes Detail eine symbolische Bedeutung trägt.
Die 24 Prunkräume wurden seit dem 18. Jahrhundert nicht mehr verändert – nur selten ist eine historische Raumausstattung so vollständig erhalten geblieben!
Schloss Eggenberg ist ein Standort des Universalmuseums Joanneum und lädt zu spannenden Zeitreisen ein:
• Die Alte Galerie präsentiert Meisterwerke der bildenden Kunst vom Mittelalter bis in das späte 18. Jahrhundert.
• Das Münzkabinett erzählt von der spannenden Münzgeschichte der Steiermark.
• Weltweit einzigartige Funde wie der „Kultwagen von Strettweg“ und weitere rund
1.200 Lebensspuren aus 50.000 Jahren sind im Archäologiemuseum ausgestellt.
Im Schlosspark können Gruppen Spaziergänge unternehmen, historische Rosen bewundern und im Café-Pavillon eine Erfrischung genießen!
Nach Voranmeldung können Gruppen Führungen durch die Prunkräume, Alte Galerie, Münzkabinett, Archäologiemuseum, Park und Rosenführungen und Candlelight-Führungen am Abend genießen.
Die UNESCO-Welterbestätte ist ein Gesamtkunstwerk des Barock!
Fürst Hans Ulrich von Eggenberg und sein Architekt Pietro de Pomis haben hier ein Abbild des Universums geschaffen, in dem jedes Detail eine symbolische Bedeutung trägt.
Die 24 Prunkräume wurden seit dem 18. Jahrhundert nicht mehr verändert – nur selten ist eine historische Raumausstattung so vollständig erhalten geblieben!
Schloss Eggenberg ist ein Standort des Universalmuseums Joanneum und lädt zu spannenden Zeitreisen ein:
• Die Alte Galerie präsentiert Meisterwerke der bildenden Kunst vom Mittelalter bis in das späte 18. Jahrhundert.
• Das Münzkabinett erzählt von der spannenden Münzgeschichte der Steiermark.
• Weltweit einzigartige Funde wie der „Kultwagen von Strettweg“ und weitere rund
1.200 Lebensspuren aus 50.000 Jahren sind im Archäologiemuseum ausgestellt.
Im Schlosspark können Gruppen Spaziergänge unternehmen, historische Rosen bewundern und im Café-Pavillon eine Erfrischung genießen!
Nach Voranmeldung können Gruppen Führungen durch die Prunkräume, Alte Galerie, Münzkabinett, Archäologiemuseum, Park und Rosenführungen und Candlelight-Führungen am Abend genießen.
Touristische Regionen
Art der Betriebes
Schlösser/Burgen/GärtenAufenthaltsdauer
Besichtigungsdauer: 1 – 4 Stunden, je nach UmfangAdresse
Eggenberger Allee 908020 Graz
Österreich
Kontakt
Carmen DeutschmannTelefon: + 43 (0) 699 1339 5041
Fax: + 43 (0) 316 8017 9617
E-Mail: info(at)busreisen-steiermark.com
Website: http://www.museum-joanneum.at/tourismus
Öffnungszeiten/Betriebszeiten
PrunkräumeApril bis Oktober, Ausnahmen möglich
Führungen: Di–So, Feiertag um 10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr, Mai–September auch um 17 Uhr oder nach Voranmeldung.
Schlosspark und Gärten
1. November bis 14. März täglich 8 - 17 Uhr
15. März bis 31. Oktober täglich 8 - 19 Uhr
Öffnungszeiten bei Alte Galerie, Archäologiemuseum ud Münzkabinett:
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung zugänglich
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr geöffnet
Busparkplatz
zwei Parkplätze direkt vor dem ObjektDer Eintrag wurde zu Ihrer
Merkliste
hinzugefügt