Details zum Eintrag
Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz), Forst (Lausitz), Berlin-Brandenburg
Rosen(t)räume an der Neiße
Der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz), im Südosten Brandenburgs, direkt an der Neiße gelegen, gehört zu den ältesten Gärten dieser Art in Deutschland. Bereits seit 1913 bezaubert er durch die einzigartige Komposition aus Gartenkunst, Landschaftsarchitektur und botanischer Vielfalt. Für Rosenfreunde und Gartenliebhaber ist der Park ein wahres Paradies. Auf 17 Hektar blühen zehntausende Rosen in fast 1.000 Sorten, umrahmt von Themengärten, kunstvoll gefertigten Skulpturen, Pergolenhöfen und romantischen Wasserspielen.
Wenngleich auch die Hauptsaison den Rosen gehört – mit Themengärten von Frühling bis Herbst – lohnt sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit. Kulturelle Veranstaltungen, Führungen und Gastronomie machen die gepflegte barrierefreie Parkanlage zu einem Ausflugstipp für die ganze Familie. Das kulturelle Highlight des Jahres sind die traditionellen Rosengartenfesttage Ende Juni (26.-28.06.2020) mit Schnittrosenschau, Bühnenprogrammen, „Nacht der 1000 Lichter“ und Feuerwerk.
Die historische Parkanlage steht unter Denkmalschutz und zählt zu den ausgezeichnet schönsten Parks in Deutschland.
Die Parkanlage ist barrierefrei, Busparkplätze sind ausreichend vorhanden und Gruppen jederzeit herzlich willkommen.
Der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz), im Südosten Brandenburgs, direkt an der Neiße gelegen, gehört zu den ältesten Gärten dieser Art in Deutschland. Bereits seit 1913 bezaubert er durch die einzigartige Komposition aus Gartenkunst, Landschaftsarchitektur und botanischer Vielfalt. Für Rosenfreunde und Gartenliebhaber ist der Park ein wahres Paradies. Auf 17 Hektar blühen zehntausende Rosen in fast 1.000 Sorten, umrahmt von Themengärten, kunstvoll gefertigten Skulpturen, Pergolenhöfen und romantischen Wasserspielen.
Wenngleich auch die Hauptsaison den Rosen gehört – mit Themengärten von Frühling bis Herbst – lohnt sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit. Kulturelle Veranstaltungen, Führungen und Gastronomie machen die gepflegte barrierefreie Parkanlage zu einem Ausflugstipp für die ganze Familie. Das kulturelle Highlight des Jahres sind die traditionellen Rosengartenfesttage Ende Juni (26.-28.06.2020) mit Schnittrosenschau, Bühnenprogrammen, „Nacht der 1000 Lichter“ und Feuerwerk.
Die historische Parkanlage steht unter Denkmalschutz und zählt zu den ausgezeichnet schönsten Parks in Deutschland.
Die Parkanlage ist barrierefrei, Busparkplätze sind ausreichend vorhanden und Gruppen jederzeit herzlich willkommen.
Touristische Regionen
Art der Betriebes
Schlösser/Burgen/GärtenAufenthaltsdauer
- individuelle Aufenthaltsdauer uneingeschränkt- min. 2,5 Stunden - nur Parkbesichtigung mit und ohne Führung
- darüber Möglichkeit gastronomisher Versorgung
Eintrittspreise
Eintrittspflicht vom 1. Mai - 30. September (Außer bei Sonderveranstaltungen)Erwachsene p.P.: 5,00 €
Ermäßigt p.P.: 2,50 €
Gruppen ab 20 Personen, p.P.: 4,00 €
Kinder- und Jugendgruppen ab 10 Personenp.P.: 2,00 €
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte hier:
http://www.rosengarten-forst.de/de/besucherinfo/tickets/tickets_2019/87906
Achtung:
Veränderte Eintrittspreise bei Sonderveranstaltungen möglich!
Bitte kontaktieren Sie die Touristinformation.
Adresse
Wehrinselstraße 4203149 Forst (Lausitz)
Deutschland
Anfahrt
Die Anreise ist aus allen Richtungen möglich (L112; 122;115) - bitte der Ausschilderung "Rosengarten" folgen.Empfehlenswert ist die Anreise über die Autobahn A15 / E36:
Abfahrt Forst, Richtung Zentrum, an der ersten Ampelkreuzung rechts und / oder Ausschilderung folgen "Rosengarten".
Der Park befindet sich direkt an der Neiße, am östlichen Stadtrand.
Weitere Details für Gruppen:
http://www.rosengarten-forst.de/de/besucherinfo/service_fuer_bustouristik/service_fuer_bustouristik/84959
Anfahrtsskizze
Kontakt
Frau Annette SchildTelefon: + 49 (0) 3562 989243
Fax: + 49 (0) 3562 989245
E-Mail: a.schild@forst-lausitz.de
Website: http://www.rosengarten-forst.de
Öffnungszeiten/Betriebszeiten
Die Fläche des 17 Hektar großen Ostdeutschen Rosengartens umfasst drei zusammenhängende Parkteile, von denen nur der eigentliche "Rosenpark" eintrittspflichtig ist.Öffnungszeiten
ROSENPARK
Mai–September: täglich 9–19 Uhr
Oktober–April: täglich 9–17 Uhr
(Mai–September eintrittspflichtig)
WEHRINSELPARK UND RESTAURANT
ganzjährig geöffnet,
Eintritt frei (außer bei Sonderveranstaltungen)
Busparkplatz
drei und mehr Parkplätze direkt vor dem ObjektDer Eintrag wurde zu Ihrer
Merkliste
hinzugefügt