Details zum Eintrag
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg an der Eger, Bayern
In Hohenberg an der Eger, dokumentiert das Mutterhaus des Porzellanikons in der ehemaligen Direktorenvilla des Familienunternehmens C. M. Hutschenreuther heute auf nahezu 2.000 m² die Kulturgeschichte des Porzellans und dies seit dessen Erfindung durch Johann Friedrich Böttger und Ehrenfried Walther von Tschirnhaus.
Der Rundgang durch verschiedene Inszenierungen führt den Besucher durch die Porzellangeschichte im deutschsprachigen Raumes vom beginnenden 18. Jahrhunderts bis zur politischen Wende 1989.
Immer wieder Neues
Sonderausstellungen behandeln immer wieder zentrale Aspekte der Porzellangeschichte aus unterschiedlichsten Perspektiven. Aber auch das faszinierende künstlerische und handwerkliche Können der Manufakturisten in ganz Europa war und ist hier präsent, ob Meissen, Herend, Nymphenburg, Sèvres und Kopenhagen, sie alle gehören mit ihren Produkten immer wieder zu den Gästen.
Der Rundgang durch verschiedene Inszenierungen führt den Besucher durch die Porzellangeschichte im deutschsprachigen Raumes vom beginnenden 18. Jahrhunderts bis zur politischen Wende 1989.
Immer wieder Neues
Sonderausstellungen behandeln immer wieder zentrale Aspekte der Porzellangeschichte aus unterschiedlichsten Perspektiven. Aber auch das faszinierende künstlerische und handwerkliche Können der Manufakturisten in ganz Europa war und ist hier präsent, ob Meissen, Herend, Nymphenburg, Sèvres und Kopenhagen, sie alle gehören mit ihren Produkten immer wieder zu den Gästen.
Touristische Regionen
Art der Betriebes
Museen/Höhlen/BergwerkeAufenthaltsdauer
2 StundenEintrittspreise
Kombikarte 6,50 € / 5,00 € ermäßigt*Selb 5,00 € / 4,00 € ermäßigt*
Hohenberg 3,00 € / 2,00 € ermäßigt*
*So 1€ ermäßigt;
Kinder bis
18 Jahre frei
Führung: 39,00 € deutsch
49,00 € Fremdsprache
Adresse
Schirndinger Straße 4895691 Hohenberg an der Eger
Deutschland
Kontakt
Frau Sabine du BellierTelefon: + 49 (0) 9233 772211
Fax: + 49 (0) 9233 772218
E-Mail: besuchercenter@porzellanikon.org
Website: http://www.porzellanikon.org
Öffnungszeiten/Betriebszeiten
GanzjährigDie - So, 10:00 bis 17:00 Uhr
Busparkplatz
ein Parkplatz direkt vor dem ObjektDer Eintrag wurde zu Ihrer
Merkliste
hinzugefügt