Touristische Region
Bayerischer Wald
Grünes Dach Europas, Glas und Genuss
Eine Busreise durch den Bayerischen Wald ist eine Fahrt durch das größte Waldgebirge Mitteleuropas, das Grüne Dach Europas. Hier gibt es zwei Naturparke und den einzigen Urwald Deutschlands, den Nationalpark Bayerischer Wald.
Die Luft ist sauerstoffreich und voll von Aromen des Waldes. Ankommen und tief durchatmen – der Bayerische Wald tut gut.
Glashütten – traditionell und modern
Glashütten sind eine Besonderheit dieser Region. Die Tradition des Glasblasens reicht Jahrhunderte zurück. Meister ihres Fachs formen vor den Schmelzöfen feine Tischgläser oder farbenfrohe Dekorationsstücke. Sie sind die schönsten Mitbringsel für die Liebsten zu Hause oder für sich selbst.
Der Große Arber – König des bayerisch-böhmischen Waldgebirges
Mit der Gondel erobert man in ein paar Minuten den Arber, den höchsten Berg des Bayerischen Waldes. Auf dem Gipfel sind die Berghäuser mit einem Panoramaaufzug leicht erreichbar. Aus 1.456 Metern Höhe blickt man weit über das Waldgebirge und hinunter auf den Kleinen Arbersee, einen eiszeitlichen Gletschersee mit schwimmenden Inseln.
Nationalpark – Urwald mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt
Wege erschließen den wilden Wald des Nationalparks für Besucher wie etwa im Tierfreigelände. Oder man spaziert langsam auf gut einem Kilometer Fußweg über den Baumwipfelpfad hinauf zum Aussichtsplateau. Hier öffnet sich ein weiter Blick über die Waldlandschaft aber auch die Kulturlandschaft des Bayerischen Waldes.
Gastlichkeit – bayerisch herzlich
Was gibt es Schöneres, als sich die Spezialitäten der Urlaubsregion auftischen zu lassen. Im Bayerischen Wald ist die bayerisch-böhmische Küche zu Hause. Probieren sollte man aber auch Süßes, wie „Kropfa“ – ausgezogenes Schmalzgebäck. Mmh, das ist wahre Gaumenfreude.
Genuss im Glas
Die Bärwurz wächst nur im Bayerischen Wald, das Destillat dieser Pflanze gibt es daher nur hier. Würzig-erdig krönt er jede Mahlzeit. Doch auch Whisky-Liebhaber können ein einheimisches Produkt genießen. Durch das weiche Wasser des Bayerischen Waldes sind die hier produzierten Spirituosen besonders feinaromatisch.
Hotels
- 93049 Regensburg, Holiday Inn Express Regensburg
- 93055 Regensburg, Johanniter Hotel INCLUDiO
- 93485 Rimbach, Ferienhotel Kollmerhof
- 94089 Neureichenau-Altreichenau, Haus Bayerwald
- 94227 Lindberg, Hotel Ahornhof
- 94353 Haibach, Landhotel Weingarten
- 94379 Sankt Englmar, Hotel Gasthof Reiner
- 94518 Spiegelau, Landhotel Tannenhof ***Superior
Restaurants
- 94032 Passau, Ristorante Zi´Teresa
- 94089 Neureichenau-Altreichenau, Restaurant Haus Bayerwald
- 94154 Neukirchen v.W., Kirchenwirt Neukirchen
- 94252 Bayerisch Eisenstein, Gasthaus am Großen Arbersee
- 94252 Bayerisch Eisenstein, Eisensteiner Hütte
- 94315 Straubing, "Hotel Gäubodenhof"
- 94315 Straubing, Wirtshaus Zum Geiss
- 94353 Haibach, Restaurant Landhotel Weingarten
- 94379 Sankt Englmar, Gasthof Reiner