Ausflugspaket für Entdecker
Leistungen:
- Stadtführung Bad Wimpfen
- Radtour auf dem "Salz & Sole-Radweg" inkl. Leih-Fahrrad
- Eintritt Besucher-Salzberwerk Bad Friedrichshall-Kochendorf (Schachteinfahrt)
- Wimpfener Salzbrezel
- Salzsäckchen Bad Wimpfen (Souvenir)
Preis pro Person: € 65,00
buchbar von Mai bis Anfang Oktober
Ausflugspaket mit gemächlicher Kanutour
Leistungen:
- Stadtführung auf den Spuren der Città Slow Stadt Bad Wimpfen
- Città Slow - Schneckle (Souvenir)
- gemächliche Kanutour auf dem Neckar
- Wimpfener Apfelkuchen und Pott Kaffee
Preis por Person: € 49,00
buchbar von Ostern bis Oktober
Ausflugspaket mit Flugvorführung
Leistungen:
- Stadtführung durch die staufische Kaiserpfalz Bad Wimpfen
- Flugvorführung mit Greifvögeln auf der Burg Guttenberg
- ÖPNV-Ticket für das regionale Streckennetz
buchbar von Ostern bis Oktober
Preis pro Person: € 27,00
1235 - Die Suche nach dem Stauferkönig
Outdoor-Escape-Game in Bad Wimpfen
Das Explorer-Game rund um die Königspfalz und die mittelalterliche Stadt Bad Wimpfen führt die Teilnehmer zu vielen histoirschen Orten der Stadt und beleuchtet sowohl Personen als auch Gegebenheiten der Staufer.
Der Streit von Kaiser Friedrich II. und seinem Sohn Heinrich (VII) steht dabei im Mittelpunkt dieses spannenden Outdoor-Escape-Games.
Lernen Sie spielend die Stadt kennen und verweilen Sie rätselnd an ihren schönsten Orten.
Preis pro Person: € 20,00 - € 30,00 (je nach Gruppengröße)
Ausflugspaket mit Brauereibesichtigung
Leistungen:
- Themenführung Klosterkirche Bad Wimpfen im Tal
- Geführter Bummel auf dem Bierweg inkl. Getränkestopp
- Brauerei-Besichtigung mit über 200-jähriger Familientradition in Bad Rappenau
- Braumeister-Vesper (kalt) & 0,5l Bier zur Probe im Brauereigasthof
ganzjährig buchbar (außer Freitags)
Preis pro Person: € 41,00
Geführte Halbtages-Wanderung
Leistungen:
- geführte Wanderetappe (14 km) von Bad Wimpfen über Schloss Heinsheim und Burg Guttenberg bis nach Gundelsheim, mit qualifizierter Begleitung
- Aufstieg auf den Burgturm, Burg Guttenberg
- ÖPNV-Ticket für das regionale Streckennetz
buchbar von Ostern bis Oktober
Preis pro Person: € 17,00 inkl. Museumseintritt